Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, um uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern, Kooperationspartnern, Unterstützern und Besuchern zu bedanken, welche uns geholfen haben dieses Jahr so erfolgreich zu gestalten.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches, friedliches und frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben sowie für das neue Jahr alles erdenklich Gute.
Das Team vom Jahn-Museum verabschiedet sich vom 22.12.2018 bis einschließlich 06.01.2019 in die Betriebsferien. Ab dem 7. Januar stehen wir Ihnen wieder frisch, fromm, fröhlich und frei zur Verfügung.
T.J.M.
Art der Stelle: Bundesfreiwilligendienst
Einsatzbereich: sonstige
Anzahl der Stellen: 3
Dienstbeginn: ab März 2019
Dauer der Anstellung: 12 Monate
Wochenstunden: 40 Stunden
Stellenbeschreibung:
Die ständige Ausstellung "Mythos Turnvater", welche sich mit dem Leben und Wirken von Friedrich Ludwig Jahn beschäftigt, fasziniert die Besucher des Friedrich-Ludwig-Jahn-Museums. Wir gestalten ständig wechselnde Sonderausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen und nehmen an Messen teil. Über die museumspädagogischen Angebote wird Wissen an alle Besuchergruppen vermittelt.
Der/ die Freiwillige wird in die Bereiche der Museumspädagogik und der Dokumentation integriert. Hauptaufgabe ist die Hilfe bei der Erschließung der Bestände des Jahn-Museums sowie die Vorbereitung und Hilfe bei der Durchführung von museumspädagogischen Angeboten und Veranstaltungen. Der/ die Freiwillige sollte über Selbständigkeit, Kreativität, historisches Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen verfügen. Der/ die Freiwillige sollte bereit sein an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Name der Einrichtung: Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum
Straße: Schlossstraße 11
PLZ und Ort: 06632 Freyburg
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Land: DE
Ansprechpartner: Manuela Dietz
Telefon: 034464 27426
FAX: 034464 66560
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internetadresse: www.jahn-museum.de
Führerschein: nicht erforderlich
Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs wird vorgestellt
Der Entwurf von Henchion Reuter Architekten, Berlin mit LOHRENGEL LANDSCHAFT, Berlin ging aus dem Architektenwettbewerb „Sanierung und Erweiterung des Jahn-Museums“ als Sieger hervor.
Der Vorschlag sieht zwei gestaffelte Baukörper vor, die dem Verlauf der Schlossstraße und den Gegebenheiten des Geländes folgen. So wird gewährleistet, dass der Neubau das bestehende Gebäude des Jahn-Museums nicht dominiert. Auf dem Dach des Erdgeschosses entsteht ein öffentlicher Platz, der (u.a.) von den Wanderern als Aussichtsterrasse genutzt werden kann.
Ein unterirdischer Gang verbindet das Foyer des Neubaus mit dem bestehenden Museumsgebäude. Vom Eingangsbereich ist der Neubau komplett barrierefrei. In diesem zweiteiligen Baukörper wird das Depot untergebracht, neben den Büroräumen und Räumen für die museumspädagogische Arbeit entsteht außerdem eine neue Ausstellungsfläche für Sonderausstellungen.
Als Materialien für die Fassade sind Glas und Sichtbeton vorgesehen.
Hier gehts zum Siegerentwurf: http://www.henchion-reuter.de/projekte/jahn-museum-sanierung-und-erweiterung